München und Umgebung aufgepasst!
Das TUM Klinikum – Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie in München sucht Teilnehmer für eine Trainingsstudie bei hypertroph obstruktiver Kardiomyopathie (HOCM).
Ziel der Studie:
- Nachweis der Sicherheit und Effektivität eines sechswöchigen Trainings bei HOCM-Patienten bestehend aus begleitetem Kraft- und Ausdauertraining
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit (maximale Sauerstoffaufnahme)
- Verbesserung der Lebensqualität
- Alter ≥ 18 Jahre
- Diagnose einer HOCM
- Spitzen-Gradient ≤ 50 mmHg in Ruhe und unter Belastung (Stress-Echokardiographie)
- Linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) von mindestens 50 % bei Einschluss
- Symptome der NYHA (New York Heart Association) -Klassen I-II
- Mindestens 12 Wochen stabile Mavacamten-Einnahme ohne Dosisänderung
- keine vorherige ICD-Implantation und keine Indikation zur Implantation
- Patienten nach TASH/ Myektomie
- Engere medizinische Betreuung als in der klinischen Routine
- Individuelle Trainingsempfehlung am Ende der Studie für alle Teilnehmer
