Der Verein
Gemeinsam sind wir stark
HOCM Deutschland e.V.
Initiative für Menschen mit hypertropher (obstruktiver) Kardiomyopathie (HOCM)
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Tätigkeitsbereich des Vereins.
Gemeinsam sind wir stark
HOCM Deutschland e.V.
Initiative für Menschen mit hypertropher (obstruktiver) Kardiomyopathie (HOCM)
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Tätigkeitsbereich des Vereins.
Über uns
Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) zu unterstützen.
Unsere News Seite
Aktuelle Informationen aus unserem Tätigkeitsbereich.
Die Gesprächsgruppe wurde 1997 mit Hilfe der Deutschen Herzstiftung und dem Mitgründer Carsten Schnauß in Frankfurt gegründet. Aufgrund der Seltenheit der Erkrankung ist die Gruppe bundesweit tätig und hat mittlerweile eine Größe von 90 Patienten erreicht. Des Weiteren werden überregionale Treffen, z. B. im Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt veranstaltet, um mit Ärzten den aktuellen Stand der Forschung zu besprechen. Auch der Kontakt zu Psychologen wird bei der Bewältigung dieser chronischen Erkrankung berücksichtigt.
Hinter dem Begriff, kurz HOCM genannt, verbirgt sich eine seltene Herzmuskelerkrankung. Es handelt sich dabei um eine Verdickung der Herzwände, insbesondere der Kammerscheidewand, mit einer dynamischen Einengung der Ausflussbahn der linken Kammer. Die Erkrankung ist zumeist vererbt und nicht geschlechtsgebunden.
Noch Fragen?
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.