Einträge von Eric

, ,

Gehören HOCM Patienten zur Risikogruppe?

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte und Betroffene, aufgrund der aktuellen Situation erreichen uns vermehrt Anfragen dazu, ob Personen mit HOCM zur Risikogruppe zählen. Zum derzeitigen Zeitpunkt müssen wir darauf hinweisen, diese Aussage nicht vollumfassend und allgemeingültig beantworten zu können. Unter anderem auch, da individuelle gesundheitliche und personenbezogene Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Wir würden Sie daher […]

,

Stellenangebot

Bei uns könnt Ihr viel bewegen! Wir suchen zwei Werkstudenten (m/w/d), die den Vereinsvorstand operativ unterstützen,auf € 450-Basis (30 Std. pro Monat, € 15 pro Stunde),ab sofort bis zunächst März 2020, Verlängerung möglich.   HOCM Deutschland e. V. ist eine Bundes-Selbsthilfeorganisation und richtet sich an Patienten, Angehörige und Kardiologen, die von der Hypertrophen (obstruktiven) Kardiomyopathie […]

,

Die hypertrophe Kardiomyopathie – häufig und nicht erkannt

Die hypertrophe Kardiomyopathie – häufig und nicht erkannt Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist die häufigste genetisch bedingte kardiale Erkrankung mit einer Prävalenz von 0,2 %. Die Seltenheit der Erkrankung führt immer noch zu einer z. T. erheblichen zeitlichen Verzögerung in der Diagnosestellung und somit Behandlung der betroffenen Patienten. Die Diagnose der HCM basiert auf einer […]

,

Synkope und H(O)CM – Entstehen und Gefahren der Ohnmacht

Bewusstlosigkeit (Synkope) und/oder Schwindel (Prä-Synkope) sind mögliche Symptome der H(O)CM. Den im Rahmen der Mitgliederversammlung 2018 von Prof. Dr. med. Hubert Seggewiß gehaltenen Vortrag über die Ursachen von Synkopen und Prä-Synkopen, möchten wir Ihnen als Präsentation zur Verfügung stellen. Synkopen bzw. Prä-Synkope können ausgelöst werden, wenn das Gehirn unzureichend mit Sauerstoff versorgt wird. Eine Unterversorgung […]

,

84. Jahrestagung der DGK

Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Messestand 016 Ebene 0 auf der 84. Jahrestagung der DGK (04.-07.04.2018) im Congress Center Rosengarten (CCR) in Mannheim zu besuchen. Bei Fragen zur Messe stehen wir Ihnen unter: info@hocm.de jederzeit gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf Sie! Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. […]

,

Aktuelles vom 28.02.2018

Herz unter Druck Wenn der Herzmuskel aus genetischen Gründen unter Druck gerät, kann dies zum plötzlichen Herztod führen. Schuld ist die seltene Herzerkrankung HOCM. Carsten Schnauß, 1. Vorsitzender der Selbsthilfe-Bundesorganisation HOCM Deutschland e. V., erklärt die Krankheit und was sein Verein leistet. Herz unter Druck © Ulrike-Johanna Badorrek — www.story-gardening.de „In der Beilage „themenbote Medizin […]

,

Aktuelles vom Dez. 2016

Nachdem sich der Verein gegründet hat, wollen wir regelmäßig über die HOCM, Behandlungsverfahren und den Verein informieren. Hier nun unser erster Newsletter Mitgliederversammlung Die erste Mitgliederversammlung am 12.11.2016 hat mit einer Beteiligung von über 40 TeilnehmerInnen zu einer erfreulich positiven Resonanz geführt. Über den gelungenen Beitrag von Herrn Professor Seggewiß zum Thema: „Leben mit HOCM […]

,

Aktuelles vom 30.09.2016

Der Verein wurde nun vom Amtsgericht Frankfurt am Main ins Vereinsregister eingetragen. Auch hat das Finanzamt dem Verein die Gemeinnützigkeit anerkannt. Wir können somit für Mitgliedsbeiträge auch Zuwendungsbescheinigungen ausstellen. Alle uns bekannten Anschriften erhalten in den nächsten 2 Wochen Informationen zum nächsten Treffen und damit Informationen über die Mitgliedschaft. Unter der Rubrik Spenden ist bereits […]