Aufgaben und Ziele

Über uns

Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) zu unterstützen.

  • Organisation einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit hypertropher (obstruktiver) Kardiomyopathie (HOCM).
  • Aufklärung über Behandlungsmethoden, Hilfe bei der Suche nach geeigneten Behandlungszentren und psychologischen Praxen, Umgang mit Behörden, Hilfestellung in akuten Krisensituationen für Patienten und deren Angehörige.
  • Unterstützung von Wissenschaft und Forschung durch Teilnahme und Hilfe an Studien und der Förderung des Forschungsdialoges zwischen Hochschulen, Kardiologen, Psychologen und Patienten.
  • Erstellen von Informationen und Aufklärung der Öffentlichkeit durch geeignete Kommunikationsmaßnahmen.
160.000

HCM-Betroffene
in Deutschland

34

Veranstaltungen seit 1997

180 Mitglieder

Stetig wachsend

26 Jahre

Erfahrung

Informationen

Wissen gibt Ihnen Sicherheit

Was ist die hypertrophe Kardiomyopathie?
Wie wird die hypertrophe Kardiomyopathie diagnostiziert?
Wie wird die hypertrophe Kardiomyopathie behandelt?

Diese Fragen möchten wir hier beantworten!

Termine

Gemeinsam sind wir stark

Die umfangreiche Arbeit der HOCM Deutschland e.V. ist nur durch die großzügige Unterstützung vieler hilfsbereiter Menschen möglich. Wenn auch Sie den Verein unterstützen möchten, können sie Spenden auf folgendes Konto überweisen.

Selbsthilfegruppen

Organisation einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit hypertropher (obstruktiver) Kardiomyopathie (HOCM).

Aufklärung

Aufklärung über Behandlungsmethoden, Hilfe bei der Suche nach geeigneten Behandlungszentren und psychologischen Praxen, Umgang mit Behörden, Hilfestellung in akuten Krisensituationen für Patienten und deren Angehörige.

Unterstützung

Unterstützung von Wissenschaft und Forschung durch Teilnahme und Hilfe an Studien und der Förderung des Forschungsdialoges zwischen Hochschulen, Kardiologen, Psychologen und Patienten.

Informationen

Erstellen von Informationen und Aufklärung der Öffentlichkeit durch geeignete Kommunikationsmaßnahmen.

Kontakt

Noch Fragen?

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.